Via Sacra von Kodersdorf nach Görlitz

Keine historisch und architektonisch herausragenden Bauten - aber sie können die Geschichte der Gegend erzählen. So sind es heute die Gemeindeämter, wie in Nieder Rengersdorf, einem Ortsteil von Kodersdorf, oder in Ebersbach und ebenso in Kunnersdorf. Dort ist das Alte Schloss in Privatbesitz ist, hübsch renoviert, das Neue Schloss in Firmenbesitz, ebenfalls gut hergerichtet.
Mit den Kirchen verhält es sich ein wenig ähnlich: die Nieder Regnersdorfer Kirche ist zu gleicher Zeit erbaut wie die in Reichenbach, aber sie ist allen Schmucks verlustig gegangen.
Zieht sich der Weg oft durch Dörfer und Ansiedlungen und am Ende durch die Stadt Görlitz, wo man sich weniger an der Natur erfreuen kann, so finden sich doch zwei sehr schöne Abschnitte: das Schöpstal zwischen Ober Rengersdorf und Kunnersdorf und der Weg zwischen Kunnersdorf und Ebersbach mit dem geschichtsträchtigen und aussichtsreichen Kapellenberg, an dem zwei Schlachten nicht geschlagen wurden. Die Schützengräben sind noch zu sehen.
Directions
Überwiegend flache Etappe mit meist asphaltierten Straßen in den Dörfern und gepflasterten Strecken in der Stadt Görlitz, aber auch auf schönen Waldpfaden wie im Schöpstal und am Kapellenberg.
Recommended equipment
Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial
Contact and arrival
Direkt an der A4 Abfahrt Kodersdorf gelegen