Das Heilige Grab, Görlitz

Das Heilige Grab ist ein Teil des Ensembles aus der Peterskirche und dem Kreuzweg und stellt ein beeindruckendes Zeugnis spätmittelalterlicher Frömmigkeit und Landschaftsarchitektur von europäischem Rang dar. Die Heilig-Grab-Anlage besteht aus der Doppelkapelle zum Heiligen Kreuz, dem Salbhaus und der Grabkapelle. Die gesamte Anlage ist eine Nachbildung der wichtigsten Teile in der großen Grabeskirche in Jerusalem, ein Ort der Erinnerung an Leiden, Sterben und Auferstehung Jesu Christi. Die Konzeption der Anlage ist dem späteren Görlitzer Bürgermeister Georg Emmerich zu verdanken, der im Jahre 1465 nach seiner Rückkehr von einer Pilgerreise in das Heilige Land den Grundstein legte. Der Bau der Kapellen erfolgte in den Jahren 1481 – 1504.
Führungen durch die Historische Altstadt mit einem Besuch im Heiligen Grab veranstaltet die Görlitz-Information. Unter Görlitz - Öffentliche Stadtführungen (goerlitz.de) finden Sie eine Terminübersicht.
Öffnungszeiten
Sonntag | 09:00-18:00 Uhr |
Montag | 09:00-18:00 Uhr |
Dienstag | 09:00-18:00 Uhr |
Mittwoch | 09:00-18:00 Uhr |
Donnerstag | 09:00-18:00 Uhr |
Freitag | 09:00-18:00 Uhr |
Samstag | 09:00-18:00 Uhr |
Kontakt und Anreise
Heilige-Grab-Straße 79 | 02826 Görlitz | +49 (0) 3581 315864 | buero@evkulturstiftunggr.de
Aktuelle Information zu Anreise nach Görlitz finden Sie unter: www.goerlitz.de/Anreise.html