Veranstaltungen rund um die Via Sacra
Geschichte(n) verstehen
Entlang der Via Sacra gibt es das ganze Jahr über kleine und größere ortsgebundene Veranstaltungen. Regionale Ausstellungen, Konzerte und Führungen durch sakrale Gemäuer erzählen die Geschichte der Region und schaffen ein spürbares Bewusstsein für die eigene Vergangenheit. Gäste sind eingeladen, sich intensiv mit der wechselvollen Historie im Dreiländereck auseinanderzusetzen.
Rund um den Tag der Via Sacra am 13.April finden auch dieses Jahr wieder spannende Veranstaltungen statt.
-
Jüdische Kulturtage Görlitz | Foto: Kulturforum Görlitzer SynagogeDetails ansehenLauren Leiderman: Kultur und Alltag der Görlitzer Juden im 20. Jahrhundert
Jahrzehntelang war der Fundus an Wissen über das Jüdische Leben in Görlitz gewissermaßen eingefroren. Die meisten Publikationen und öffentlichen Erzählungen bezogen sich auf die verdienstvolle Forschungsarbeit von Roland Otto in den 1980er Jahren.
-
Jüdische Kulturtage Görlitz | Foto: Kulturforum Görlitzer SynagogeDetails ansehenKonzert: Nigun Quartett -Jazz für die Seele
Usedomer Musikfestival zu Gast bei den Jüdischen Kulturtagen Görlitz


